Zahnarztpraxis
Ästhetische Kunststofffüllung

Die unsichtbare Zahnrekonstruktion
Ist ein Zahn von Karies befallen, muss dieser vollständig entfernt werden, um eine weitere Zerstörung des Zahnes zu verhindern.
Kariesinfiltration (ICON)
Im Frühstadium (Initialläsion) kann dies auch ohne Bohren erfolgen (Kariesinfiltration, ICON). Ein kleines bis mittelgroßes Loch hingegen wird mit einer plastischen Füllung entweder aus Amalgam, Zement oder einem hochwertigen Komposit (Kunststoff mit hohem Keramikanteil) gefüllt.
Kunststofffüllungen
Composite haben den Vorteil gegenüber den anderen beiden Werkstoffen sowohl sehr stabil und langlebig, als auch zahnfarben zu sein und passen sich optisch perfekt Ihrem Zahn an. Die Eigenschaft, sich mit dem Zahn zu verbinden und die gute optische Anpassung ermöglicht auch kleine Korrekturen Ihrer Frontzähne in Farbe und Stellung. So lassen sich z. B. Lücken zwischen den Frontzähnen ästhetisch schließen, ohne dass Zahnsubstanz verloren geht.
Inlays
Bei mittelgroßen bis großen Kariesstellen bietet sich außerdem ein qualitativ hochwertiges Inlay an, das nochmals eine deutlich längere Haltbarkeit aufweist als eine Kunststofffüllung.
Wann kann ich nach der Behandlung wieder essen/trinken?
Werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
Im Frontzahnbereich werden die Kosten für einfache Kunststofffüllungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn diese medizinisch notwendig sind.
Soll die Füllung dem Zahn natürlich und in mehreren Farbschichten nachgearbeitet werden, ist dies mit einer Zuzahlung verbunden. Oft werden diese Füllungen von Zusatzversicherungen übernommen.
Im Seitenzahnbereich übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer Amalgamfüllung für Sie.
Wenn Sie sich für eine hochwertige Alternative entscheiden, wird selbstverständlich dieser Anteil von Ihren Kosten abgezogen.